- konnotieren
- kon|no|tie|ren 〈V.; Sprachw.〉 als assoziative Bedeutung den Begriffsumfang (eines sprachlichen Zeichens) ergänzen, zusätzlich bezeichnen, mitschwingen
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
konnotieren — kon|no|tie|ren 〈V. tr.; hat; Sprachw.〉 eine Konnotation herstellen, mit einer Konnotation versehen ● ein Phänomen positiv konnotieren * * * kon|no|tie|ren <sw. V.; hat (Sprachwiss.): eine Konnotation hervorrufen. * * * kon|no|tie|ren <sw. V … Universal-Lexikon
konnotieren — kon|no|tie|ren (eine Konnotation hervorrufen) … Die deutsche Rechtschreibung
Agitation — Die politische Agitation (lat. agitare, „aufregen, aufwiegeln“) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache, aber auch in journalistischen Kommentaren… … Deutsch Wikipedia
Agitator — Die politische Agitation (lat. agitare = aufregen, aufwiegeln; auch: schwenken, schütteln, z. B. einer Flüssigkeit) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
Agitieren — Die politische Agitation (lat. agitare = aufregen, aufwiegeln; auch: schwenken, schütteln, z. B. einer Flüssigkeit) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
Agitiert — Die politische Agitation (lat. agitare = aufregen, aufwiegeln; auch: schwenken, schütteln, z. B. einer Flüssigkeit) bezeichnet (abwertend) die meist aggressive Beeinflussung anderer, in politischer Hinsicht; der Begriff wird in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
Frida Kahlo — (Mitte) mit Diego Rivera (rechts), 1932 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Frida Kahlo de Rivera (* 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko Stadt, als Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón; † … Deutsch Wikipedia
Frieda Kahlo — Frida Kahlo (Mitte) mit Diego Rivera (rechts), 1932 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Magdalena del Carmen Frieda Kahlo y Calderón (* 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko Stadt; † 13. Jul … Deutsch Wikipedia
Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… … Deutsch Wikipedia
Stigma-Umkehr — ist in der Soziologie ein Begriff für einen Prozess der Entlegitimierung struktureller Diskriminierung seitens der betroffenen sozialen Randgruppen, die gesellschaftliche Institutionen für ihre soziale Ausgrenzung verantwortlich machen. [1] Der… … Deutsch Wikipedia